Links
"Ergänzende Informationen zur Stoßwellentherapie in der Sportmedizin - Sport ist Ihr Lifestyle? Beruflich wie privat gibt es vieles zu bewältigen? Sie müssen / wollen leistungsfähig und schmerzfrei bleiben. Dann sollte Ihnen bewusst sein, dass Muskelverletzungen zu den häufigsten meist unterschätzten Problemen nach körperlicher Anstrengung gehören. Laut einer experimentellen Studie, veröffentlicht im renommierten American Journal of Sports Medicine, kann die Behandlung mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie die Muskelregeneration beschleunigen.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier im Anwendungsbericht (Fachartikeln) aus der sportärztezeitung:
Artikel: "Brennpunkt Muskel – Verletzungen im Sport und Relevanz außerhalb des Leistungssports" von Univ.-Prof. Dr. Med. Christoph Schmitz (PDF, 97 KB)
Artikel: "Was wissen wir über Triggerpunkte?" von Univ.-Prof. Dr. Med. Christoph Schmitz (PDF, 192 KB)
Artikel: "Geheimnisvolle Triggerpunkte – Das myofasziale Schmerzsyndrom ist noch nicht gut erforscht. Mediziner wollen ihm jetzt endlich auf die Spur kommen. Klinische Studien sind in Vorbereitung" von Univ.-Prof. Dr. Med. Christoph Schmitz (PDF, 239 KB)
Artikel: "Fallbeispiel Läuferknie – komplexes und therapieresistentes Tractussyndrom" von Peter Stiller (PDF, 155 KB)
Flyer: "Tag der Sportmedizin – Workshop & Kongress am 7.10.2017 in Mainz" (PDF, 433 KB)